
Aragon als Wanderreitpferd in der Eifel
Aragon als Wanderreitpferd in der Eifel
Oft höre ich: “Ich reite ja nur Freizeit, da sind meine Ansprüche nicht so hoch.” Diese Aussage finde ich ehrlich gesagt gruselig. Bei kaum einer Reitsport-Disziplin wird so viel Vielseitigkeit (…) Weiterlesen
Heike Bester-Dassler mit Aragon im Relativen Vorwärts-Aufwärts einhängig auf blanke Kandare geritten
Heute möchte ich der Frage nachgehen, ob ein Pferd vorwärts-abwärts oder lieber vorwärts-aufwärts geritten werden sollte. Zunächst einmal sollte jedes Pferd in Dehnungshaltung geritten werden. Dabei soll das junge Pferd (…) Weiterlesen
Warum wird der Kappzaum recht weit unten auf der Pferdenase verschnallt? Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten. Der Kappzaum soll auf dem Nasenknorpel sitzen, weil so die Vibrationen auf (…) Weiterlesen
Über den Vierschlaggalopp und den Schulgalopp Ein guter Kampangegalopp wird im Dreitakt geritten. Es gibt jedoch Pferde, die von Natur aus einen Galopp im Viertakt anbieten. Manche barocke Rassen wurden (…) Weiterlesen