Pferde mit Sporen reiten ist das sinnvoll? Vielfach höre ich, das Sporen dazu gebraucht werden, Pferde, welche nicht vorwärtsgehen und schlecht auf den Schenkel reagieren, vorwärts zutreiben. Das funktioniert aber (…) Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Bester Rideart’
Im Schulterherein innen oder aussen sitzen?
Über diese Gretchenfrage streiten sich die Reitmeister schon seit Jahrhunderten. Die einen sagen, im Schulterherein solle man innen sitzen, da das Pferd sich um den inneren Sitzbeinknochen, des Reiters, biegen (…) Weiterlesen

Der Schulschritt muss nicht zweitaktig werden, er kann. Im Viertakt sieht der Schulschritt manchmal aus wie Tölt.
Der klassische Drehsitz
Kopf parallel zum Kopf, Schultern parallel zu den Schultern und Hüfte parallel zur Hüfte. Auf allen gebogenen Linien gilt in der Reitbahn: Der Reiterkopf wird parallel zum Pferdekopf gedreht, die (…) Weiterlesen
Rayo de Munoz

Neues Pferd bei Bester Rideart
Ich habe ein neues Pferd gekauft. Einen 2 1/2 Jahre alten PRE aus Spanien. Wenn Du mehr über Rayo erfahren möchtest, kannst Du die Entwicklung von Rayo auf meiner Homepage verfolgen. Dort werde ich regelmässig berichten.
Wie finde ich einen guten Reitlehrer für mich?
Zunächst einmal muss ich wissen, dass beim Reitunterricht 3 Lebewesen zusammenkommen, die miteinander harmonieren müssen. Es entsteht eine Dreiecksbeziehung. Wenn ein Faktor nicht passt, funktioniert es auf Dauer nicht. Es (…) Weiterlesen
Teil 3: Gebrochene Hebelgebisse
Gebrochene Hebelgebisse, egal ob doppelt oder einfach gebrochen vereinen die Nußknackerwirkung einer gebrochene Trense mit der Hebelwirkung der Anzüge einer Kandare, was die Laden durch die Verstärkung der Hebel um (…) Weiterlesen
Teil 1: Wie entsteht das Verkanten von einem Stangengebiss?
Bevor ein Pferd auf Kandare umgestellt werden soll, muss es sich vom Kappzaum oder einer einfachen Wassertrense stellen lassen. Stellung ist die Platzierung des Genicks, in der Richtung, in der (…) Weiterlesen
Kommunikation mit dem Pferd über Hilfen
Wie funktioniert das eigentlich? Als erstes muss ich wissen welche Hilfe ich dem Pferd beibringen möchte und welche Reaktion das Pferd daraufhin ausführen soll. Dann gebe ich die Hilfe und (…) Weiterlesen
Reiten auf Kandare
Die Kandare, viel kritisiert, bei Könnern bewundert und das berühmte “Rasiermesser in der Hand eines Affen”. Was hat es also damit auf sich? Oft höre ich: Man reitet auf Trense, (…) Weiterlesen