Viele Leute denken, ein ausgebildetes Pferd braucht keine Hilfen mehr. Das liegt daran, dass das hoch ausgebildete Pferd mit einem gut ausgebildeten Reiter auf feinste Signale reagiert, die für den (…) Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Bester Rideart’
Die Motivation ein Pferd zu halten
Warum habe ich ein Pferd? Menschen halten sich ein Pferd aus den unterschiedlichsten Gründen, zum Reiten, zum Pflegen, zum Angucken oder zum Tüddeln. Meine Motivation mir ein Pferd zu kaufen (…) Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem braven und einem ausgebildeten Pferd?

Galopp im Dreitakt beim ausgebildeten Pferd
Das brave Pferd transportiert seinen Reiter artig von A nach B, auch mit wenig Ausbildung. Weiterlesen
Eine kleine Pferdegeschichte. Ich darf Nein sagen!
Ich bin dafür Pferde pferdefreundlich auszubilden, aber was mache ich wenn mein Pferd nicht mitmacht? Mein Pferd reißt sich los. Mein Pferd tritt mir auf den Fuß. Mein Pferd steigt. (…) Weiterlesen
Die Einstellung der Kandare über die Kinnkette
Das Kandarengebiss soll so im Pferdemaul liegen, das es weder gegen die Backenzähne noch gegen die Hengstzähne, falls vorhanden, stößt. Manchmal ist dazu eine Falte im Maulwinkel in Kauf zu (…) Weiterlesen
Gedanken über die Reitkunst
Was verstehe ich unter Reitkunst? Heute habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht, was es für mich bedeutet für die Reitkunst zu leben. Reitkunst ist – die Art wie (…) Weiterlesen

Korrektes Schulterherein führt zum Tragen des inneren Hinterfußes und zum Anheben der äußeren Schulter
Einfache und schwierige Pferde ausbilden

Heike Bester-Dassler mit Lobo im versammelten Galopp
“Es ist einfach gute Pferde mittelmäßig zu reiten und eine großartige Leistung schwierige Pferde prächtig zu reiten.”
Neulich habe ich ein Foto im Netz gesehen von einer Freizeitreiterin, deren Pferd wunderbar piaffierte. Das Pferd piaffierte, obwohl Weiterlesen
Pferde sinnvoll Warmreiten
Das Warmreiten unseres Pferdes ist dazu da, die Muskeln, Sehnen, Bänder und die Gelenke vorsichtig aufzuwärmen, bevor unserer Pferd schwierigere Übungen absolvieren soll. Man kann das Warmreiten mit den Dehnübungen (…) Weiterlesen